AE0615 (Archäologischer Fund), Peru, Zoomorphes Gefäß
Bezeichnung/Titel
Peru, Zoomorphes Gefäß
Inventarnummer
AE0615
alte Inventarnummer
SA0118
Teilsammlung
Anzahl Teilstücke
1
Maßangaben
Messergebnisse
Länge: 14,7cm
Breite: 12,1cm
Durchmesser: 9,4cm
Herstellung
Herstellungsdatum
Moche-Kultur (100-700 n. Chr.) (100 - 700)
Material
Fundvorgang
Fundort
liegt in (geogr. Ort)
Bemerkung

Beschreibung: Ein aus braunem Ton bestehendes Gefäß, mit weißen Verzierungen, in Form eines großen Frosches. Auf dem Rücken deutliche Abbruchstelle erkenntlich.

Aus vergleichbaren Funden in Peru ist anzunehmen, dass der Frosch aus der Zeit um etwa 500 n. Chr. stammt und mit der Moche-Kultur (1.-8. Jh., Nordküste Peru) in Verbindung zu setzen ist. Zu deren Errungenschaften zählen unter anderem die Huaca de la Luna und die Huaca del Sol Pyramiden. Berühmt sind zudem die Steigbügelgefäße der Mocchica – Kultur, die unter anderem Menschen, Tiere und Pflanzen darstellen.

Bei dem Gefäß wird es sich um einen Wasserbehälter handeln, dessen röhrenförmiger Ausguss abgebrochen ist. Anders als bei den meisten anderen Funden südamerikanischer Herkunft liefert das Inventarbuch leider keine Informationen darüber, wie das Objekt in die Sammlung kam.
(A. Dittes und C. Kruckenberg)

Standort
Bearbeitung
Bearbeiter
Maass, Ulrike
Bearbeitungsstand
abgeschlossen
Datum
2020-04-07
Entstehungsdaten
Fotograf
A.Dittes, C.Kruckenberg
Aufnahmedatum
2019